Tag der wandernden Seelen

Der Tag der wandernden Seelen (vietnamesisch Tết Trung Nguyên) ist ein Fest der Vergebung, das in einigen ostasiatischen Ländern zum Gedenken der Ahnen und ihrer herumirrenden Geister begangen wird, wie z. B. in Vietnam, China, Taiwan[1], Singapur und Japan. Das Fest (Tết Trung Nguyên) fällt auf den 15. Tag (Vollmondtag) des 7. Mondmonats. Das Fest ist ein wesentlicher Bestandteil der Kultur in Vietnam, weil die Vietnamesen an diesem Tag ihrer Verstorbenen gedenken und ihre Dankbarkeit gegenüber ihren Vorfahren und Eltern zeigen. Sie halten Gebete für ihre Verstorbenen und andere Seelen ab, um alle ungerechten Vorwürfe gegen sie aufzulösen und ihnen zu einem guten Leben in der jenseitigen Welt von Buddha zu verhelfen.[2] Obwohl es ein buddhistisches Fest ist, beschränkt es sich nicht nur auf Buddhisten, sondern wird von allen Vietnamesen gefeiert, die an die Existenz des Allmächtigen glauben: in Häusern, Industrieanlagen, Geschäftseinheiten und Regierungsgebäuden sowie Pagoden.[3]

An dem Vollmondtag des siebten Monats wird in Vietnam auch das Fest Vu Lan gefeiert, das Fest der kindlichen Pietät. Die beiden Feste sind nicht dasselbe, symbolisieren jedoch die Liebe und Dankbarkeit zu den eigenen Eltern sowie das freiwillige Teilen als Mensch.[4]

  1. Ghost Festival. In: OFTaiwan. 22. August 2017, abgerufen am 23. Juni 2021 (englisch).
  2. Zahlreiche Veranstaltungen zum Vu Lan-Fest. In: Die Stimme Vietnams. 21. August 2013 (vovworld.vn [abgerufen am 26. November 2018]).
  3. Tet Trung Nguyen (Fest der wandernden Seelen) in Vietnam - Reisen Nach Vietnam. In: Reisen Nach Vietnam. 24. Juli 2012 (reisennachvietnam.net [abgerufen am 26. November 2018]).
  4. Die Entstehung des Vu Lan-Festes (Sự tích ngày lễ Vu Lan). (thoibaovietduc.com [abgerufen am 26. November 2018]).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne